Herzlich Willkommen am Möhnesee

Dem westfälischen Meer

Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten

Die Region um den Möhnesee, das ist vor allem eines: Natur, Aktivität und Erholung. Das „Westfälische Meer“, wie unser See liebevoll genannt wird, ist die flächenmäßig größte Talsperre im Sauerland und ein beliebtes Ausflugsziel. 40 Kilometer Uferlänge laden ein zum Sonnenbaden, Wandern, Rad fahren und zu Wassersportaktivitäten aller Art. Die vielfältige Landschaft um den See besitzt zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

Im Frühling, wenn die Natur erwacht, im Sommer, wenn der See eine willkommene Erfrischung bietet, im Herbst mit seinem prächtigen Farbenspiel und im Winter, wenn Nebelschwaden die Wasseroberfläche einhüllen. Das Landschaftsbild rund um den Möhnesee ist an Vielfalt kaum zu überbieten. Hier kann man ankommen und sich gleich wohlfühlen.

312138 Angelscheine und Bootsplaketten
Angelscheine und Bootsplaketten

Preise und Verkaufsstellen für Angelscheine und Bootsplaketten hier

Weiterlesen

785847 Drüggelter Kapelle
Drüggelter Kapelle

Die Drüggelter Kapelle gibt mit ihrem sagenumwobenen Bau noch heute Rätsel auf.

Weiterlesen

785870 LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald
LIZ Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald

Das Naturparkzentrum Landschaftsinformationszentrum (Liz) ist eine überregional bedeutsame Umweltbildungs- und Naturschutzeinrichtung am Möhnesee und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) – Regionalzentrum des Landes NRW im Kreis Soest.

Weiterlesen

785863 Möhneseeturm
Möhneseeturm

Von der Plattform des "Möhneseeturms" können Naturfreunde in 38 Metern Höhe einen Blick auf die besondere Landschaft werfen.

Weiterlesen

785842 Tourist-Information Möhnesee-Körbecke
Tourist-Information Möhnesee-Körbecke

Tourist-Information in Möhnesee-Körbecke hält eine Bandbreite an Dienstleistungen für Euch bereit.

Weiterlesen

785864 Weidelandschaft Kleiberg
Weidelandschaft Kleiberg

Der ehemalige Standortübungsplatz Büecke, heutige Weidelandschaft Kleiberg, ist ein 230 Hektar großes Natura 2000-Gebiet, das seit 2004 unter Naturschutz steht.

Weiterlesen

Karten anzeigen
Verstecken

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.